Realschule plus Niederzissen • Die Schule mit Ausbildungsplatzgarantie

Fordern und Fördern

Deutsch

Fordern und fördern – so lautet der Grundsatz des Rechtschreibunterrichts in den fünften Klassen der Realschule plus in Niederzissen. Mit Hilfe eines normierten Diagnoseverfahrens (DRT Test) wird zu Beginn des Schuljahres im Deutschunterricht der Förderbedarf der SchülerInnnen mit erkennbarem Erfolg gemessen. In anschließenden Lehrer - Eltern- Schüler – Gesprächen wird ein individuelles Förderkonzept entwickelt und eine Fördermappe erstellt, die auf das Kind abgestimmt ist. In schulischer und häuslicher Zusammenarbeit besteht so für die Schüler und Schülerinnen die Möglichkeit, ihre Defizite gezielt auszugleichen. Gleichzeitig werden Stärken erkannt, so dass diese weiter gefordert und gefördert werden können.

Im 6. Schuljahr steht die Leseförderung im Blickpunkt. Verbesserung der Lesetechnik aber auch Förderung der Lesemotivation sollen hier gestärkt werden. Ein Höhepunkt stellt dabei die jährliche Teilnahme am Vorlesewettbewerb dar, dessen Sieger auch dieses Jahr wieder im Dezember mit einem Preis gekürt wird.

„Wir legen Wert auf individuelle Gestaltung der Lerninhalte, so dass jeder Schüler optimal gefordert wird“, so der Schulleiter der Realschule Niederzissen.


 

 

Mathematik

Lernschwierigkeiten und Stärken können in den Schuljahren 5 und 6 in besonderem Maße entdeckt und gefördert werden. 

In Mathematik nutzen wir dazu die Diagnoseelemente von Westermann. Hier werden in Eingangstests die Basisfähigkeiten zu jedem neuen Thema abgefragt. Die Schülerinnen und Schüler können dann mit individuellen Übungen diese Basisfertigkeiten verbessern. Im Vorfeld der anstehenden Klassenarbeiten wird dann ein Ausgangstest geschrieben, um die Lernzuwächse der Schülerinnen und Schüler zu überprüfen. Mit diesen Diagnosemitteln können die Jugendlichen dann gezielt für eine Klassenarbeit vorbereitet werden und auch eigenständig lernen.

Die Offenheit und Transparenz der Ergebnisse ermöglicht zudem einen persönlichen Beratungsansatz für Sie als Eltern, um Stärken zu fordern und Lernschwächen zu erkennen. 

 

 

 

ESF Logo RLP

Back to top

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.